GEMEINSAM GESUNDHEIT GESTALTEN
B 52-Verbändekooperation Baden-Württemberg
Über uns
Zur B 52-Verbändekooperation Baden-Württemberg gehören der BKK Landesverband Süd, die IKK classic, der Verband der Ersatzkassen Baden-Württemberg und die KNAPPSCHAFT – Regionaldirektion München. Circa 60 Prozent der Bürgerinnen und Bürger in Baden-Württemberg vertrauen diesen Krankenkassen und sind bei diesen versichert.
Die vier Krankenkassenarten bilden seit vielen Jahren eine einzigartige Kooperationsgemeinschaft, die es so nur in Baden-Württemberg gibt.
Ziele und Selbstverständnis
Die B 52-Verbändekooperation Baden-Württemberg stellt das Wohl des Patienten in den Mittelpunkt ihrer Aktivitäten und setzt sich für noch mehr Qualität für die Versicherten in der Gesundheitsversorgung ein.
Die B 52-Verbändekooperation unterstützt das Land Baden-Württemberg bei der Umsetzung der Gesundheitsstrategie in vielfältiger Weise. Hierzu zählen die Pflegestützpunkte und die kassenartübergreifende Gemeinschaftsförderung der Selbsthilfe sowie die Mitwirkung bei den Kommunalen Gesundheitskonferenzen.
Darüber hinaus bezieht die B 52-Verbändekooperation mit Fakten- und Positionspapieren zu wichtigen Fragen der Gesundheitspolitik Stellung, organisiert gesundheitspolitische Veranstaltungen-, und vergibt den B 52-Förderpreis „Gesunde Kommune“.
Wir tragen damit dem Aspekt der Stärkung der Regionalität in der Gesundheitsversorgung Rechnung und verstehen uns als starken Partner im Gesundheitswesen Baden-Württembergs.
Mitglieder
Zur B 52-Verbändekooperation Baden-Württemberg gehören der BKK Landesverband Süd, die IKK classic, die Ersatzkassen sowie die KNAPPSCHAFT:
- BKK Landesverband Süd mit den baden-württembergischen Betriebskrankenkassen: BKK B. Braun Aesculap, Bosch BKK , Daimler BKK, BKK Freudenberg, BKK Groz-Beckert, BKK MAHLE, BKK MTU, BKK Rieker.Ricosta.Weisser, BKK Scheufelen, BKK SBH, SBK, Südzucker BKK, BKK Voralb, Wieland BKK, WMF BKK, BKK Würth und vivida bkk
- IKK classic
- KNAPPSCHAFT, Regionaldirektion München
- Verband der Ersatzkassen (vdek) mit Techniker Krankenkasse, BARMER, DAK-Gesundheit, KKH - Kaufmännische Krankenkasse
Unsere Krankenkassen stehen für Kundennähe, regionale Vernetzung sowie moderne und innovative Gesundheitsleistungen.
Kontakt zur Geschäftsstelle
Geschäftsstelle der B 52-Verbändekooperation Baden-Württemberg
beim BKK Landesverband Süd
Stuttgarter Str. 105
70806 Kornwestheim
Leiter der Geschäftsstelle
Carlos Philipp
Telefon: 07154 1316-340
Telefax: 07154 1316-9340
E-Mail: Geschaeftsstelle(a)ARGE-B52.de
Assistentin und Web-Content-Managerin
für das Internetportal der B 52-Verbändekooperation Baden-Württemberg
Pia Braunsdorfer
Telefon: 07154 1316-341
Telefax: 07154 1316-9341
E-Mail: Geschaeftsstelle(a)ARGE-B52.de
Pressekontakt
Für Medienanfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
BKK Landesverband Süd | Carlos Philipp
Telefon: 07154 1316-520 | Fax: 07154 1316-9520
E-Mail: c.philipp@bkk-sued.de
IKK classic | Pressestelle Baden-Württemberg | Bettina Uhrmann
Telefon: 07161 9777-40014 | Fax: 0800 4558888-300
E-Mail: bettina.uhrmann(a)ikk-classic.de
KNAPPSCHAFT – Die Krankenkasse | Regionaldirektion München | Gisbert Frühauf
Telefon: 089 38175-405 | Fax: 089 38175-403
E-Mail: gisbert.fruehauf(a)kbs.de
Verband der Ersatzkassen (vdek) | Landesvertretung Baden-Württemberg | Frank Winkler
Telefon: 0711 23954-19 | Fax: 0711 23954-16
E-Mail: frank.winkler(a)vdek.com